Sie befinden sich derzeit auf folgender Seite:
Büroökologie & IT
Verglichen mit einem Industriebetrieb erscheinen die öffentliche Hand und insbesondere die Büroarbeitsplätze auf den ersten Blick wenig umweltbelastend zu sein. Aber:
Die Herstellung von Büromaterial, IT-Geräten, Mobiliar, Papier und das Vorhandensein eines geheizten oder gekühlten Büros verschlingen grosse Mengen an Ressourcen und Energie. Am Ende des Lebensweges entsteht zudem eine grosse Menge an Abfall.
Publikationen
- Flächendeckende Einführung von Recyclingpapier in der Baudirektion
- Energie und Ressourcen sparen mit Multifunktionsdruckern
- Den Strom-Leerlauf abstellen
- Die Energie hinter der Energie
- Ausschalten statt Standby
- Ein Tag im Leben von Max ... Büroökologie leichtgemacht
- Vorurteile gegen Recyclingpapiere sind nicht berechtigt
- Ökobilanzen zur Bewertung von Papieren
- Checkliste Ökologie-Kriterien für die Beschaffung von IT-Geräten
- Recyclingpapier für Druck und Büro
- Energieantworten, Tipps zum Energiesparen
- Unterrichtseinheit Ökologie im Büro
- Ratgeber Papier der FUPS
- Papiernetz
- Ressourcen- und Umweltstandard IT-Beschaffung der Bundesverwaltung
- Ressourcen- und Umweltstandard IT-Betrieb der Bundesverwaltung
- Topten-Broschüre: Professionelle Beschaffung von Bürogeräten